RAG: Antworten aus Ihren Dokumenten

Unser kontextbasiertes Retrieval-System liefert in Sekunden präzise Antworten – 98 % Trefferquote, keine KI-Halluzinationen. Ihre Daten bleiben da, wo sie hingehören: bei Ihnen.

Interesse an:
Anfrage

Was ist RAG eigentlich?

📚

Ihr persönlicher Bibliothekar im Computer

Stellen Sie sich vor, Sie haben in Ihrem Unternehmen einen erfahrenen Bibliothekar und ein großes Archiv mit all Ihren Dokumenten.

Wenn Sie eine Frage haben, zum Beispiel „Welche Sicherheitsvorschriften gelten für Maschine XY?“, dann geht Ihr Bibliothekar los und durchsucht systematisch alle relevanten Handbücher, Vorschriften und Dokumentationen. Er findet die passenden Unterlagen und die exakten Seiten mit den benötigten Informationen. Dann kommt er zu Ihnen zurück und fasst die Inhalte präzise und verständlich zusammen.

Genau so funktioniert RAG (Retrieval-Augmented Generation)!

🔍

1. Bibliothekar (Retrieval)

Der Computer schaut zuerst in Ihrer großen Sammlung von Dokumenten (das sind Ihre eigenen Unternehmensdaten) nach den Abschnitten, die am besten zur Frage passen.

💬

2. Erzähler (Generation)

Dann „liest“ er diese Stellen und fasst den Inhalt verständlich zusammen – so wie Ihnen der Bibliothekar die Antwort erklärt.

📖 Beispiel: Wartungsintervall für Produktionsmaschine

📚

Dokumenten-Archiv

Handbücher, Wartungspläne, Sicherheitsvorschriften, Betriebsanleitungen.

Ihre Frage

„Welches Wartungsintervall gilt für Maschine XY-2000?“

🏃‍♂️

System durchsucht

Maschinendatenblatt, Wartungshandbuch und Servicerichtlinien.

Präzise Antwort

„Maschine XY-2000: Wartung alle 500 Betriebsstunden oder 3 Monate.“

🎯

Genau die richtigen Infos

Weil „der Bibliothekar" gezielt in Ihren eigenen Dokumenten sucht, kommen nur relevante Antworten aus Ihren Daten.

🔄

Immer aktuell

Sie können Bücher (Dokumente) austauschen oder neue dazustellen – so hat der Computer immer die neuesten Informationen.

🏛️

Große Wissenssammlung

Selbst wenn der Computer nicht alles im Gedächtnis hat, greift er auf die „Bücher“ zurück.

💡

Verständliche Erklärungen

Wie ein guter Vorleser fasst RAG das Gefundene verständlich zusammen.

⚠️

Was sind KI-Halluzinationen?

❌ Ohne RAG (normale KI)

Stell dir vor, dein Bibliothekar hat keine Bücher. Wenn du fragst„Wie groß ist der Mond?“, erfindet er einfach eine Antwort:„Der Mond ist so groß wie ein Fußball“ – das ist eine Halluzination!

→ Die KI rät und erfindet Fakten!

✅ Mit RAG

Dein Bibliothekar schlägt in einem Astronomie-Buch nach und findet:"Der Mond hat einen Durchmesser von 3.474 km." – das ist die echte Antwort aus dem Buch!

→ Die KI arbeitet nur mit echten Fakten!

🎯

Kurz gesagt

RAG ist wie ein schlauer Bibliothekar im Computer, der blitzschnell in vielen Büchern nachschlägt und Ihnen dann ganz einfach erklärt, was er herausgefunden hat – ohne zu raten oder zu erfinden!

So funktioniert unser kontextbasiertes RAG-System

1

Professionelle Datenaufbereitung

Ihre Dokumente (PDFs, Office-Dateien, Scans) werden mit modernster KI-Technologie aufbereitet:

Tabellenerkennung: Extrahiert komplexe Tabellen präzise
Layout-Analyse: Erkennt Titel, Bilder, Gleichungen
PDF → Markdown: Schnelle, präzise Konvertierung
OCR 90+ Sprachen: Inkl. Handschrift & Formeln
Lesereihenfolge: Auch bei komplexen Layouts
Bounding Boxes: Zeichen-, Wort- & Zeilenerkennung
2

Intelligentes Chunking

Die aufbereiteten Daten werden in semantisch sinnvolle Abschnitte (Chunks) unterteilt. Jeder Chunk behält seinen Kontext und wird für optimale Suchergebnisse vorbereitet.

3

Automatische Kontextanreicherung

Jeder Chunk erhält automatisch generierte Zusammenfassungen und Metadaten:

  • • Inhaltszusammenfassung für bessere Verständlichkeit
  • • Relevante Metadaten (Thema, Kategorie, Wichtigkeit)
  • • Verknüpfungen zu verwandten Inhalten
  • • Selbstbereinigung für 98% Trefferquote
4

Moderne Embeddings

Die kontextualisierten Chunks werden in hochdimensionale Vektoren umgewandelt. Diese ermöglichen semantische Suche – das System versteht Bedeutung, nicht nur Wörter.

5

Kontextuelle Suche

Bei einer Anfrage analysiert das System den Kontext und findet die relevantesten Informationen – auch bei komplexen oder mehrdeutigen Fragen.

6

Präzise Antwortgenerierung

Die KI baut ihre Antwort ausschließlich aus den gefundenen Dokumenten auf. So verhindern wir Halluzinationen und erreichen dauerhaft verlässliche Ergebnisse.

99.99%
Multi-lingualer OCR
98%
Trefferquote
0.025s
pro Seite
40
Seiten/Sek (H100)

Standard-RAG vs. Contextual RAG

Standard-RAG

  • Sucht nur nach Schlüsselwörtern
  • Kein Verständnis für Zusammenhänge
  • Erhöhtes Risiko für KI-Halluzinationen
  • Begrenzte Anpassungsfähigkeit

Contextual RAG (unser System)

  • Intelligente Kontextanreicherung
  • Versteht Zusammenhänge & Fachsprache
  • 98% Trefferquote & hohe Relevanz
  • Perfekt anpassbar auf Ihre Branche

Typische Anwendungsfälle

Kleine Unternehmen

  • ✓ Schnelle Einführung
  • ✓ Automatisierte Beantwortung von Kunden- und Serviceanfragen
  • ✓ Zentrale Ablage und Suche von Dokumenten und Wissen
  • ✓ Spart Zeit und Kosten im Tagesgeschäft
PraxisbeispielKundenanfragen werden schnell beantwortet, Unterlagen sind sofort griffbereit – auch ohne IT-Abteilung.

Mittelstand & KMU

  • ✓ Interne Wissensdatenbanken mit intelligenter Suche – alle Informationen sofort auffindbar.
  • ✓ Automatisierte Beantwortung von Mitarbeiter- und Kundenanfragen (z.B. HR, IT, Vertrieb).
  • ✓ Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen.
  • ✓ Reduzierung des Zeitaufwands für Informationsbeschaffung um bis zu 60 %.
PraxisbeispielTechnische Handbücher und Serviceanfragen lassen sich zentral durchsuchen – tägliche Zeitersparnis inklusive.

Behörden

  • ✓ Schnelle Recherche in komplexen Gesetzestexten, Richtlinien und Verwaltungsvorschriften.
  • ✓ Automatisierte Unterstützung bei Bürgeranfragen – auch außerhalb der Öffnungszeiten.
  • ✓ Sicherer Umgang mit sensiblen Daten nach DSGVO-Standards.
PraxisbeispielBürgeranfragen zu Bauvorschriften werden schnell beantwortet, das Personal im Bürgerbüro gewinnt Freiräume.

Kanzleien (Steuerberater & Anwälte)

  • ✓ KI-gestützte Recherche in Gesetzestexten, Urteilen und Kommentaren.
  • ✓ Automatisierte Auswertung und Kategorisierung von Mandantendokumenten.
  • ✓ Datenschutzkonforme Verwaltung sensibler Klientendaten.
PraxisbeispielGesetzestexte und Urteile für Mandantenanfragen lassen sich gezielt durchsuchen.

Weitere Branchen

  • ✓ Flexible Integration in bestehende IT-Landschaften – z.B. Industrie, Handel, Beratung, Produktion, Bau, Logistik.
  • ✓ Automatisierte Recherche, Dokumentenmanagement und Wissensbereitstellung.
  • ✓ Anpassbar an individuelle Anforderungen und Workflows.
PraxisbeispielProduktions-IT und Dokumentenverwaltung greifen im Industriebetrieb nahtlos ineinander.

Ihre Vorteile im Überblick

API & On-Premise

Flexible Bereitstellung: Als sichere Cloud-API oder komplett On-Premise – volle Kontrolle über Ihre Daten und Infrastruktur.

Maximale Sicherheit

DSGVO-konform, verschlüsselte Speicherung und Übertragung, rollenbasierte Zugriffssteuerung – ideal für sensible Branchen.

98% Trefferquote

Dank minimaler Halluzinationen und kontextueller Anreicherung erreichen wir eine Trefferquote von 98 % – deutlich höher als Standard-RAG.

Schnelle Integration

Einfache Anbindung an bestehende Systeme, skalierbar und flexibel – ideal für Unternehmen jeder Größe.

Höchste Performance

Bis zu 40 Seiten/Sekunde Verarbeitung. Hohe Geschwindigkeit und zuverlässiger Betrieb auch bei großen Datenmengen.

Benutzerfreundlichkeit

Intuitive Bedienung, übersichtliche Oberfläche und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für jeden Use Case.

Professionelle Datenaufbereitung – Der Schlüssel zum Erfolg

Ohne saubere Daten kein erfolgreiches RAG!

Wir bereiten Ihre Dokumente optimal für die KI-Nutzung auf

Table Detection

State-of-the-art Tabellenerkennung und -extraktion. Auch komplexe Tabellen werden präzise erfasst.

Layout Analysis

Erkennt Titel, Bilder, Gleichungen und andere Layout-Elemente für optimale Strukturierung.

PDF → Markdown

Schnelle und präzise Konvertierung von PDFs in Markdown – inklusive Tabellen und Formeln.

OCR für 90+ Sprachen

Erkennt Text in über 90 Sprachen, LaTeX, Handschrift, Formeln und mehr.

Reading Order

Bestimmt die korrekte Lesereihenfolge – auch bei komplexen Layouts wie Zeitungen.

Bounding Box Detection

Präzise Erkennung von Zeichen-, Wort- und Zeilenpositionen für optimale Verarbeitung.

RAG Bild 1
1 / 4

⚠️ Das Problem mit unaufbereiteten Daten

  • • Fehlerhafte oder unstrukturierte Daten führen zu falschen Antworten
  • • KI-Halluzinationen und Sicherheitsrisiken entstehen
  • • Wichtige Informationen gehen verloren oder werden falsch interpretiert
  • • Die Trefferquote sinkt drastisch

Unsere Lösung

  • • Automatisierte Konvertierung aller gängigen Dokumentenformate
  • • KI-gestützte OCR mit 99.99% Genauigkeit
  • • DSGVO-konforme Verarbeitung (API oder lokale Vision-Modelle)
  • • Individuelle Anpassung für Ihre Branche und Anforderungen

Datenaufbereitung ist kein optionales Extra – es ist die Grundlage!Wir analysieren Ihre Dokumente, bereiten sie optimal auf und schaffen so die perfekte Basis für präzise KI-Antworten mit 98% Trefferquote.

Bereit für RAG der nächsten Generation?

Erleben Sie die Zukunft der intelligenten Dokumentenverarbeitung. Von der professionellen Datenaufbereitung bis zur präzisen Antwortgenerierung.

Interesse an:
Anfrage